Förderung über Start-up BW Pre-Seed

Detagto wird über das Programm Start-up BW Pre-Seed gefördert und erhält dadurch 200.000€ Kapital.

Die Detagto GmbH hat sich seit Beginn des Jahres intensiv um eine Förderung über das Programm Start-up BW Pre-Seed der L-Bank sowie des Landes Baden-Württemberg bemüht. Bei diesem Programm können junge Unternehmen in der Gründungsphase einen Zuschuss mit Rückzahlungsvorbehalt in Höhe von 160.000€ von der L-Bank erhalten. Hierfür hat die Detagto GmbH die L-Bank sowohl in einer Präsentation als auch mit eingereichten Unterlagen erfolgreich überzeugt. Darüber hinaus musste und konnte sie einen privaten Co-Investor überzeugen, ein Wandeldarlehen in Höhe von 40.000€ an die Detagto GmbH zu vergeben. Zuschuss und Wandeldarlehen ergeben zusammen die gesamte Summe von 200.000€, welche Detagto im Rahmen des Programmes nun erhalten hat.

Durch das eingeworbene Kapital ist Detagto in der Lage, alle bisher geplanten Aktivitäten in unverminderter Geschwindigkeit weiter durchzuführen. Darüber hinaus soll auch noch neues Personal eingestellt werden.

Detagto wurde während der gesamten Antragsphase durch den Baden-Württemberg:Connected e.V. als Betreuungspartner hervorragend unterstützt. Mehr Informationen zum Programm Start-up BW Pre-Seed können auf der Webseite der L-Bank gefunden werden.

Die Detagto GmbH ist ein junges Tech-Startup aus Stuttgart. Detagto bietet Unternehmen eine leicht integrierbare und leistungsstarke Traceability-Lösung an, die Objekte nur mit einer Oberflächen-Aufnahme eineindeutig identifizieren kann. Damit lassen sich die Kosten eines Rückrufs verringern, unberechtigter Regress vermeiden und die Digitalisierung stärken. Mit ihrem Geschäftsmodell konnte die Detagto GmbH bereits einige renommierte Preise gewinnen und wurde in 2021 zu einem der Top50-Startups in Deutschland gewählt.

Kontakt:

Christoph Gielisch
Geschäftsführer, Pressesprecher
Tel: +49 711 685 83826
info@detagto.com